Leistungsbewertung-Ordnungsmaßnahmen-Schulpflicht Schulrecht NRW
- Artikel-Nr.: 000417
- Info: Format DIN A5, Umfang 248 Seiten, blauer Umschlag,
- 9. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage,
- Redaktionsschluss 31.10.2018
- VPE: 1 Stück
- Staffelung: 1
Kommentar mit ausführlichem Stichwortverzeichnis. Die konkrete Ausgestaltung der
Unterrichts- und Erziehungsarbeit vollzieht sich auf der Grundlage pädagogischer,
aber ebenso rechtlicher Entscheidungen. Pädagogik und Recht sind gleichsam zwei
Seiten einer Medaille der Schulrealität. Aus dem Schulverhältnis ergeben sich für
die am Schulleben Beteiligten besondere Rechte und Pflichten. Schulische Entscheidungen
haben oft eine nicht unerhebliche rechtliche Tragweite. Umso notwendiger ist es, dass
Lehrpersonen und Schulleitungen bei der Anwendung des Schulgesetzes über die angemessenen
Rechtskenntnisse verfügen.
Das bewährte Autorenteam Dr. Harald Gampe und Gerald Rieger, langjährige und erfolgreiche Verfasser
von Kommentaren zum Schulrecht und zu pädagogischen Fragen, hat sich diesem Thema für Sie angenommen.