Dokumentation - Organisation - Rechtssicherheit
02521/29905-10, Mo.-Do. 8:00 - 15:00 Uhr, Fr. 8:00 - 12:30 Uhr
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eingewöhnungsprotokoll Eingewöhnungsprotokoll
Dieser Faltbogen ist für die ersten 5 Tage und auch bei einer Verlängerung der Eingewöhnungsphase hilfreich und enthält Raum für wichtige Beobachtungen, Schlafdauer, Windelwechsel und eingenommene Mahlzeiten.

010682

Zum Produkt
Austauschbogen Austauschbogen
Der Übergang von der Kindertageseinrichtung zur aufnehmenden Grund- oder Förderschule ist eine elementare Schnittstelle in der Bildungsbiografie eines jeden Kindes. Die lückenlose Begleitung und damit verbundene Dokumentation zentraler Aspekte ist daher eine gemeinsame Kernaufgabe beider Institutionen und von großer Bedeutung. Jede Einrichtung oder jeder Träger im...

9011-2010

Zum Produkt
Elterngespräche als Durchschreibesatz Elterngespräche als Durchschreibesatz
Die vorliegenden Formblätter erleichtern die Dokumentation aller Elterngespräche enorm. Diese liegen als Durchschreibesatz vor. So kann die erwünschte Nachhaltigkeit erzielt werden. Das Original verbleibt in der Einrichtung, die Durchschrift kann ausgehändigt werden.

010680

Zum Produkt
Kinderbeobachtungen Kinderbeobachtungen
Eine systematische Kinderbeobachtung schafft notwendige Kenntnisse für eine individuelle Förderung und etwaige Maßnahmen. Dabei hilft dieses Heft! Die ausgefüllten Beobachtungsbögen werden zusammen mit anderen Dokumenten in den Bildungsbericht des jeweiligen Kindes gelegt. Für 16 Kinder.

010650

Zum Produkt
Förderplan u. Bildungsbericht Förderplan u. Bildungsbericht
Die pädagogischen Kräfte werden danach beurteilt, wie weit es ihnen gelingt, jedes einzelne Kind individuell zu fördern. Um diese anspruchsvolle Arbeit zu unterstützen, wurde der "Förderplan und Bildungsbericht" entwickelt. Mit seiner Hilfe können individuelle Förderpläne erstellt und die durchgeführten Fördermaßnahmen dokumentiert werden. Für 20 Kinder.

000070

Zum Produkt
Beobachtungsbogen für Kinder Beobachtungsbogen für Kinder
Doppelblatt, aus festem, gut beschreibbaren Karteikarton. Eine umfassende Kenntnis der Persönlichkeit des einzelnen Kindes ist die Voraussetzung für jede gezielte, pädagogische Arbeit sowie für ggf. notwendige therapeutische Maßnahmen. Eine systematische Kinderbeobachtung schafft die notwendigen Kenntnisse und Informationen.

000082

Zum Produkt
Individuell fördern Individuell fördern
Als Nachfolger von Best.-Nr. 000076, Info Broschüre "Professionell fördern in der Kita" ist diese Broschur als komplett überarbeitete und erweitere Neufassung zum Thema "Fördern in der Kita" erhältlich. Mit zahlreichen Beispielen für die Erarbeitung von Förderplänen, ihre Umsetzung, Evaluation und Dokumentation. Eine individuelle Förderung erfolgt zwischen zwei Personen:...

010642

Zum Produkt
Vormerkliste Vormerkliste
Die Anmeldung der Kinder an der gewünschten Einrichtung ist oft schwierig. Die Wünsche der Eltern und die der lokalen Gegebenheiten lassen sich nicht immer in Übereinstimmung bringen. Dieser Vordruck gibt allen Beteiligten eine gute Übersicht über alle Kriterien und erleichtert eine begründete Entscheidung.

010608

Zum Produkt
Zuletzt angesehen