Dokumentation - Organisation - Rechtssicherheit
02521/29905-10, Mo.-Do. 8:00 - 15:00 Uhr, Fr. 8:00 - 12:30 Uhr
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Datenschutzgrundverordnung Datenschutzgrundverordnung
Diese Formularsammlung beinhaltet die Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Einrichtung und das zugehörige Merkblatt zu dieser Verpflichtungserklärung. Block mit blauem Deckblatt und je 12 Blatt Verpflichtungserklärung in weiß und Merkblatt zur Verpflichtungserklärung in blau, für 12...

000105

Zum Produkt
Sicherheitskalender für Kindertageseinrichtungen Sicherheitskalender für Kindertageseinrichtungen
Auf 12 Monate angelegt. Während dieser Zeit erinnert er an die in der o.a. Sicherheitsfibel beschriebenen vorgeschriebenen Sicherheitkontrollen. Außerdem dient er zur Protokollierung der Prüfungen, deren Ergebnisse und der ggf. daraus gezogenen Konsequenzen. Benötigt wird ein Exemplar pro Einrichtung. Neufassung, komplett überarbeitet und aktualisiert.

000416

Zum Produkt
Hygiene- und Hautschutzplan, Aushang Hygiene- und Hautschutzplan, Aushang
Was, wann, wie und womit - Dieser Aushang zeigt Ihnen knapp und deutlich wann, wie und womit Sie Hände waschen oder Hände desinfizieren sollten, wann Handschuhe erforderlich sind und was unter Hautschutz und Handpflege zu verstehen ist.

010624

Zum Produkt
Sicherheitsfibel für Kindertageseinrichtungen Sicherheitsfibel für Kindertageseinrichtungen
Ein Ratgeber für Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Einrichtungsträger zu allen Fragen, die der Sicherheit, der Gesundheit und somit dem Schutz der Kinder dienen. Der Leitung obliegt die Verkehrssicherungspflicht für die Kita. Dazu sollte sie sich der Unterstützung einer Sicherheitsbeauftragten oder eines Sicherheitsbeauftragten bedienen. Die Sicherheitsfibel vermittelt...

000415

Zum Produkt
Hygiene u. Reinigungsplan für Toiletten, Dusch-u. Waschräume Hygiene u. Reinigungsplan für Toiletten,...
Nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG) müssen Einrichtungen wie beispielsweise Kitas bestimmte Standards der Hygiene und der Reinigung einhalten. Dieser Aushang zeigt übersichtlich, was, wann, womit, wie und von wem zu reinigen ist. Für Toiletten, Dusch- und Waschräume.

010710

Zum Produkt
Freigabe von Kinderfotos Freigabe von Kinderfotos
Fotos von Kindern dürfen ohne Zustimmung der Eltern nicht veröffentlicht werden. Diese Vordrucksammlung erleichtert die Abfragen bei den Sorgeberechtigten.

010614

Zum Produkt
Information der Eltern Information der Eltern
Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterleitung zu verhindern. Den Eltern und Sorgeberechtigten ist bei der Aufnahme der Kinder in die Einrichtung ein Merkblatt auszuhändigen, das über die Pflichten dieses Gesetzes informiert. Das wird zugleich aktenkundig. Dieses...

000107

Zum Produkt
Hygiene u. Reinigungsplan für Küche und Kinderkochzeile Hygiene u. Reinigungsplan für Küche und...
Nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG) müssen Einrichtungen wie beispielsweise Kitas bestimmte Standards der Hygiene und der Reinigung einhalten. Dieser Aushang zeigt übersichtlich, was, wann, womit, wie und von wem zu reinigen ist. Für Küche und Kinderkochzeile.

010716

Zum Produkt
Erklärung zum selbstständigen Heimweg Erklärung zum selbstständigen Heimweg
Die Aufsichtspflicht der Einrichtung endet, wenn das Kind das Grundstück verlässt. Für Kinder, die nicht alleine nach Hause gehen können, besteht die Aufsichtspflicht bis zur Abholung. Eltern, deren Kinder den Heimweg selbstständig antreten dürfen, sollten eine entsprechende Erklärung abgeben.

000114

Zum Produkt
Hygiene u. Reinigungsplan für Ruheräume, Erste-Hilfe-Räume Hygiene u. Reinigungsplan für Ruheräume,...
Nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG) müssen Einrichtungen wie beispielsweise Kitas bestimmte Standards der Hygiene und der Reinigung einhalten. Dieser Aushang zeigt übersichtlich, was, wann, womit, wie und von wem zu reinigen ist. Für Ruheräume und Erste-Hilfe-Räume.

010714

Zum Produkt
Abholberechtigung für Kinder unter 3 Jahren Abholberechtigung für Kinder unter 3 Jahren
Bei Kindern unter drei Jahren ist es besonders wichtig, eine durchgehende Aufsicht zu gewährleisten. Dazu gehört, dass die Kinder an die Mitarbeiter der Einrichtung übergeben werden und auch am Ende der täglichen Betreuungszeit persönlich von den Sorgeberechtigten oder Vertrauenspersonen abgeholt werden. Dieses Formular regelt, wer zu den Vertrauenspersonen gehört.

000113

Zum Produkt
Ausgabe von Medikamenten Ausgabe von Medikamenten
Ausgabe von Medikamenten - Bereitstellung von Notfallmedikamenten. Erzieherinnen oder Lehrkräfte dürfen von sich aus keine Medikamente an Kinder einer Einrichtung geben. Sie dürfen nur Erste Hilfe leisten. Dieser Vordruck enthält die schriftliche Anweisung der Eltern oder Sorgeberechtigten für die Ausgabe von Medikamenten und ein Protokoll der Verabreichungen.

000110

Zum Produkt
2 von 3
Zuletzt angesehen