Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Cookielose Statistiken
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sicherheitsfibel für Kindertageseinrichtungen Ein Ratgeber für Kita-Personal, Eltern und Einrichtungsträger zu allen wesentlichen Fragen, die der Sicherheit und Gesundheit sowie dem Schutz der Kinder und des Personals dienen. Die Aufgaben sowie die Rechte und Pflichten der Kita-Leitung, des Personals, der Sicherheitsbeauftragten und des Einrichtungsträgers werden themen- und praxisbezogen erläutert. Die pädagogischen...
22,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000415
Information der Eltern Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterleitung zu verhindern. Den Eltern und Sorgeberechtigten ist bei der Aufnahme der Kinder in die Einrichtung ein Merkblatt auszuhändigen, das über die Pflichten dieses Gesetzes informiert. Das wird zugleich aktenkundig. Dieses...
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000107
Belehrung für Beschäftigte und Hygieneplan Zweck des Infektionsschutzgesetzes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterleitung zu verhindern. Der Arbeitgeber ist verpflichetet, alle Mitarbeiter einer Einrichtung vor Beginn ihrer Tätigkeit über die gesundheitlichen Anforderungen und Mitwirkungspflichten zu belehren. Diese Belehrung ist alle zwei...
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000106
Hygiene u. Reinigungsplan für Gruppen - u.... Nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG) müssen Einrichtungen wie beispielsweise Kitas bestimmte Standards der Hygiene und der Reinigung einhalten. Dieser Aushang zeigt übersichtlich, was, wann, womit, wie und von wem zu reinigen ist. Für Gruppen - und Spielräume, Turn- und Gymnastikräume.
4,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 010718
Schweigepflicht Verstöße gegen die Schweigepflicht führen zu den unangenehmsten dienstlichen Ärgernissen. Die Schweigepflicht wird gerne im privaten Bereich verletzt. Außerhalb der Einrichtung kann sich leicht das Bewusstsein gegenüber den dienstlichen Anforderungen verlieren. Eine Belehrung und die Aushändigung des Gesetzestextes (§ 203 des Strafgesetzbuches) kann helfen, diese...
4,64 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000116
Datenschutzgrundverordnung Diese Formularsammlung beinhaltet die Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Einrichtung und das zugehörige Merkblatt zu dieser Verpflichtungserklärung. Block mit blauem Deckblatt und je 12 Blatt Verpflichtungserklärung in weiß und Merkblatt zur Verpflichtungserklärung in blau, für 12...
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000105
Handbuch Kita leiten Ein Ratgeber und Handbuch für die täglichen Aufgaben in der Kindertagesstätte. Gute Bildungsarbeit kann nur in einer gut organisierten Einrichtung gelingen, in der Leitung und Mitarbeiter/innen Hand in Hand arbeiten. Auch bewährte Kräfte können noch neue Erkenntnisse gewinnen. Deshalb sollte man selbst in eingeführten Kitas noch einmal alle Abläufe prüfen und neue Wege...
16,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 010640
Sicherheitskalender für Kindertageseinrichtungen Sicherheitskalender und Sicherheitsfibel sind zwei Seiten einer Medaille: Es geht in beiden Publikationen um die Sicherheit und Gesundheit für die Kita-Kinder und das Kita-Personal. Der Sicherheitskalender dient als Nachweis der vorgeschriebenen und regelmäßigen Prüfungen und zeigt die notwendigen Maßnahmen von Kita-Träger und Kita-Leitung im Rahmen der...
6,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000416
Ausgabe von Medikamenten Ausgabe von Medikamenten - Bereitstellung von Notfallmedikamenten. Erzieherinnen oder Lehrkräfte dürfen von sich aus keine Medikamente an Kinder einer Einrichtung geben. Sie dürfen nur Erste Hilfe leisten. Dieser Vordruck enthält die schriftliche Anweisung der Eltern oder Sorgeberechtigten für die Ausgabe von Medikamenten und ein Protokoll der Verabreichungen.
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000110
Hygiene u. Reinigungsplan für Ruheräume,... Nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG) müssen Einrichtungen wie beispielsweise Kitas bestimmte Standards der Hygiene und der Reinigung einhalten. Dieser Aushang zeigt übersichtlich, was, wann, womit, wie und von wem zu reinigen ist. Für Ruheräume und Erste-Hilfe-Räume.
4,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 010714
Abholberechtigung für Kinder unter 3 Jahren Bei Kindern unter drei Jahren ist es besonders wichtig, eine durchgehende Aufsicht zu gewährleisten. Dazu gehört, dass die Kinder an die Mitarbeiter der Einrichtung übergeben werden und auch am Ende der täglichen Betreuungszeit persönlich von den Sorgeberechtigten oder Vertrauenspersonen abgeholt werden. Dieses Formular regelt, wer zu den Vertrauenspersonen gehört.
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000113
Erklärung zum selbstständigen Heimweg Die Aufsichtspflicht der Einrichtung endet, wenn das Kind das Grundstück verlässt. Für Kinder, die nicht alleine nach Hause gehen können, besteht die Aufsichtspflicht bis zur Abholung. Eltern, deren Kinder den Heimweg selbstständig antreten dürfen, sollten eine entsprechende Erklärung abgeben.
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000114