Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Cookielose Statistiken
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG) müssen Einrichtungen wie beispielsweise Kitas bestimmte Standards der Hygiene und der Reinigung einhalten. Dieser Aushang zeigt übersichtlich, was, wann, womit, wie und von wem zu reinigen ist. Für Ruheräume und Erste-Hilfe-Räume.
4,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 010714
Mit Wirkung vom 1. Mai 2010 trat eine am 14.05.2009 vom Bundestag beschlossene Änderung des Bundeszentralregistergesetzes in Kraft. Danach müssen Beschäftigte in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen gem. §45 SGB VIII der 1. Erziehungshilfe und sonstigen Einrichtungen mit Angeboten über Tag und Nacht und 2. Kindertageseinrichtungen zur Prüfung der persönlichen Eignung...
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000108
Auch Kitas werden zu Veranstaltungen regelmäßig mit gespendeten Kuchen und Lebensmitteln versorgt. Dies gilt meist als privat, spezielle Lebensmittelvorschriften gibt es dann nicht. Dieser Vordruck hilft der Kita, mitwirkende Eltern an grundsätzliche Regeln zu erinnern.
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 010628
Die Aufsichtspflicht der Einrichtung endet, wenn das Kind das Grundstück verlässt. Für Kinder, die nicht alleine nach Hause gehen können, besteht die Aufsichtspflicht bis zur Abholung. Eltern, deren Kinder den Heimweg selbstständig antreten dürfen, sollten eine entsprechende Erklärung abgeben.
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000114
Bei Kindern unter drei Jahren ist es besonders wichtig, eine durchgehende Aufsicht zu gewährleisten. Dazu gehört, dass die Kinder an die Mitarbeiter der Einrichtung übergeben werden und auch am Ende der täglichen Betreuungszeit persönlich von den Sorgeberechtigten oder Vertrauenspersonen abgeholt werden. Dieses Formular regelt, wer zu den Vertrauenspersonen gehört.
5,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (außer Downloadartikel)
Artikel-Nr.: 000113